Ausgewählte Inhalte werden in Kürze auch in Leichter Sprache zur Verfügung stehen.

Springe zum Inhalt | Springe zur Hilfsnavigation | Springe zur Hauptnavigation | Springe zur Subnavigation | Springe zu den Services | Springe zur Suche | Springe zur Hotline | Springe zur Fusszeile

  • Umschalten Leichter Lesen
  • Schriftgröße ändern
  • Kontrastansicht normal
  • Kontrastansicht schwarz-gelb
  • Kontrastansicht blau-weiss

Adressen und Links (Leichter Lesen)

Ministerium

Innen-Ministerium

Das Innen-Ministerium ist zuständig für Menschen, die in Österreich dauerhaft wohnen und leben wollen.

Adresse und Homepage:

Herrengasse 7, 1010 Wien
Link zur Homepage

Arbeits-Ministerium

Das Arbeits-Ministerium ist zuständig für Menschen, die in Österreich arbeiten wollen.

Adresse und Homepage:

Stubenring 1, 1010 Wien
Link zur Homepage

Außen-Ministerium

Das Außen-Ministerium hat Stellen in anderen Ländern. Diese Stellen beraten Menschen, die nach Österreich kommen wollen. Dort kann man auch einen Antrag stellen, wenn man nach Österreich kommen will.

Adresse und Homepage:

Minoritenplatz 8, 1014 Wien
Link zur Homepage

Weitere Kontaktstellen

Arbeitsmarkt-Service Österreich (AMS)

Das AMS bietet Beratung und Unterstützung für Menschen, die eine Arbeit suchen, und für Unternehmen, die Arbeitskräfte brauchen. Das AMS entscheidet darüber, ob Ausländer und Ausländerinnen in Österreich arbeiten dürfen.

Adresse und Homepage:

Treustraße 35-43, 1200 Wien
Link zur Homepage

Arbeiterkammer (AK)

Die Arbeiterkammer vertritt die Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen in Österreich. Sie informiert und berät zu verschiedenen Themen, zum Beispiel zu Arbeits-Recht, Sozial-Versicherung und Steuern.

Adresse und Homepage:

Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
Link zur Homepage

Wirtschaftskammer (WKO)

Die Wirtschaftskammer vertritt die Interessen von Unternehmen in Österreich. Sie hat viele Angebote für Unternehmen, zum Beispiel Beratung bei der Gründung von einem Unternehmen oder Weiterbildung von Unternehmern und Unternehmerinnen.

Adresse und Homepage:

Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Link zur Homepage

Österreichischer Gewerkschafts-Bund (ÖGB)

Der ÖGB ist eine Art Verein. Viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind freiwillige Mitglieder beim ÖGB. Der ÖGB vertritt die Interessen dieser Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Der ÖGB verhandelt mit den Unternehmen über die Arbeits-Bedingungen, zum Beispiel über die Arbeits-Zeiten, über den Urlaub und über die Gehälter. Außerdem informiert und berät der ÖGB seine Mitglieder. Der ÖGB wirkt auch in der Politik mit.

Adresse und Homepage:

Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Link zur Homepage

Industriellen-Vereinigung (IV)

Die Industriellen-Vereinigung vertritt die Interessen von den österreichischen Industrie-Unternehmen in Österreich und Europa. Industrie-Unternehmen sind Unternehmen, die Waren erzeugen. Ein wichtiges Thema für die Industriellen-Vereinigung ist die Zuwanderung von Arbeitskräften nach Österreich.

Adresse und Homepage:

Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien
Link zur Homepage

Österreichischer Integrations-Fonds (ÖIF)

Der ÖIF ist eine Organisation, die die Integration von Ausländern und Ausländerinnen in Österreich unterstützt. Der ÖIF hilft Ausländern und Ausländerinnen dabei, Deutsch zu lernen, einen Beruf auszuüben und am Leben in Österreich teilzunehmen. Der ÖIF informiert außerdem Menschen in Österreich über die Themen Zuwanderung und Integration.

Adresse und Homepage:

Schlachthausgasse 30, 1030 Wien
Link zur Homepage

oesterreich.gv.at

Oesterreich.gv.at ist die Internet-Adresse eines Internet-Angebots. Dort findet man Informationen über Ämter und Behörden in Österreich. Man erfährt, was man in verschiedenen Lebens-Situationen tun muss. Zum Beispiel wenn man ein Kind bekommt, wenn man heiratet oder wenn man eine Wohnung kauft. Manche Aufgaben kann man auch gleich elektronisch auf oesterreich.gv.at erledigen.

Adresse und Homepage:

Oesterreich.gv.at gibt es nur im Internet, deswegen hat es keine Post-Adresse.
Link zur Homepage

Österreichische Außenwirtschafts-Center

Die österreichische Wirtschaftskammer hat viele Büros im Ausland, die Außenwirtschafts-Center. Diese sollen den österreichischen Unternehmen dabei helfen, auch in anderen Ländern Geschäfte zu machen.

Adresse und Homepage:

Die Adressen finden Sie auf den Internet-Seiten von den Außenwirtschafts-Center.
Link zur Homepage

Österreichische Vertretungen im Ausland

Österreich hat in vielen anderen Ländern Behörden. Solche Behörden sind zum Beispiel Botschaften und Konsulate. Die Behörden vertreten die Interessen von Österreich im Ausland Sie vertreten auch Österreicher und Österreicherinnen, die im Ausland leben.

Adresse und Homepage:

Die Adressen finden Sie auf den Internet-Seiten von den Vertretungen im Ausland.
Link zur Homepage

Hilfsnavigation: